Reading:
Die Hip-Hop-Szene in der Schweiz

Image

Die Hip-Hop-Szene in der Schweiz

by ORISONO
10. November 2020

 

 

Henry Monsanto (alias Bboy Prince Henry) im Gespräch mit Rebecca Annies (alias Becca) und Björn Meier (alias Buz), DJ Set: by DJ Reezm.

 

Henry Monsanto (alias Bboy Prince Henry), Dancer

Geboren 1987 in Wien mit serbischen Wurzeln & seit 2006 in der Schweiz. Tanzt seit 2000, moderiert seit 2009, unterrichtet seit 2012, organisieret seit 2013. Bekannte Events, die er mitorganisiert:  DPC Jam, 2face battle

Tanz ist die Leidenschaft des Wahlzürchers: diese teilt er gerne mit seinem Umfeld und seinen Schülern. Deshalb baute er – neben einer Ausbildung zum Polymechaniker – seine eigene Tanzschule auf. Sein Weg auf die Bühne ist kein klassischer, vieles entstand autodidaktisch. Durch seine Liebe zur Bewegung und sein diszipliniertes, tägliches Training erreichte er ein professionelles, hochklassiges Niveau, geprägt durch einen ihm eigenen Style. Er wirkte bereits bei mehreren Shows mit. Seit 2010 ist Henry Mitglied der «Ghost Rockz Crew» (zweifacher Schweizermeister im Breakdance) aus Zürich. 2013 gründete er in Zürich «Contrast», eine neue Tanzmischung von hauptsächlich abstraktem Breakdance und zeitgenössischem Tanz. Seine Moves führten ihn als Tänzer an Shows in der Event-Halle Maag, ins Tanzhaus ZH, ins Béjart Ballet Lausanne, ans Opernhaus Zürich (als Akro-Tänzer) in die Aufführungen «Die Nase» und «Otello». Er wirkte in unzähligen Shows in Clubs, an Events und an Modeschauen mit. Henry unterrichtet in diversen Tanzschulen im Raum Zürich und Aargau.

 

Rebecca Annies (alias Becca), Break Dancer

Rebecca Annies fand die Leidenschaft für das Breaking bereits in jungen Jahren. Die Zürcherin ist Teil der Soul Rebels und der Unik Breakers Crew und performte in Tanztheatern für die Breakthrough-Dance Compa0ny. Über die letzten Jahre hat Becca sehr erfolgreich an unzähligen nationalen, sowie internationalen Events teil-genommen. Sie unterrichtet Stunden und Workshops und ist im Organisationsteam des Breakthrough-0Festivals. Dieses Jahr hat sie ausserdem eine Modelinie in Kollaboration mit OY Surf Apparel lanciert, welche sich mit Nachhaltigkeit und sozialen Aspekten auseinandersetzt.

 

Björn Meier (alias Buz), Tanzpädagogik und Choreografie

Björn wurde 1973 in Bülach geboren. Er lebt und breakt seit 30 Jahren in Zürich (mehrere erfolgreiche Teilnahmen an verschiedenen Breakdance Veranstaltungen im In- und Ausland), führt seit neun Jahren eine eigene Breakdance-Schule (breakdanceschule.ch) und leitet verschiedene Workshops u.a für behinderte Kinder, in der Kinder und Jugend Psychiatrie, im Jugend Gefängnis, und an diversen Schulen im In- und Ausland. Leiter des autonomen Breakdance-0T0raining im Jugendkulturhaus Dynamo in Zürich. Seit 2005 mehrere Arbeiten mit MIR Compagnie. 2010-2018 als Choreograf für das Junge Schauspielhaus Zürich tätig. 2016-2020 als Breakdance-Choreograf für Break-the-Ta00000ngo, eine Internationale Produktion der Maag-Halle Zürich.

 

Arrow-up